Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung beschreibt, wie vireqoxcollective mit Ihren persönlichen Daten umgeht.
1. Verantwortliche Stelle
vireqoxcollective ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unser Unternehmen ist spezialisiert auf Altersvorsorge-Beratung und bietet umfassende Bildungsressourcen zur Ruhestandsplanung.
vireqoxcollective
Schwetzinger Str. 41
68165 Mannheim, Deutschland
Telefon: +49 221 29050170
E-Mail: info@vireqoxcollective.com
2. Datenerhebung und Verarbeitung
Personenbezogene Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder sich für unsere Beratungsleistungen anmelden.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden erhoben, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und mit Ihnen zu kommunizieren.
Finanzielle Informationen
Angaben zu Ihrem Einkommen, Ihren Ausgaben und Ihren Anlagezielen werden nur zur Erstellung individueller Beratungsempfehlungen verwendet.
Automatisch erhobene Daten
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir automatisch bestimmte technische Informationen über Ihr Endgerät und Ihr Nutzungsverhalten. Dazu gehören IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt und besuchte Seiten.
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Beratungsdienstleistungen zur Altersvorsorge
- Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und Termine
- Erstellung personalisierter Empfehlungen für Ihre Ruhestandsplanung
- Versendung von Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen
- Schutz vor Betrug und unbefugter Nutzung unserer Dienste
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei Vertragsabschluss verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für Marketingzwecke benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
- An vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
- Im Rahmen einer Unternehmensübernahme oder -fusion
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.
5. Ihre Rechte
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung oder aus anderen Gründen widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Antrag innerhalb von 30 Tagen nachkommen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem Stand der Technik angepasst. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Spezifische Speicherfristen
- Beratungsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende
- Marketingeinwilligungen: bis zum Widerruf
- Website-Logs: 7 Tage
- Anfragen ohne Vertragsabschluss: 2 Jahre
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien.
Wir informieren Sie transparent über jede geplante Datenübertragung außerhalb der EU und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie
sich bitte an:
vireqoxcollective
Schwetzinger Str. 41
68165 Mannheim, Deutschland
E-Mail: info@vireqoxcollective.com
Telefon: +49 221 29050170